Wenn Sie Ihre Karriere beim UN-System starten, werden Sie mit den vielen Aspekten der Karriere bei den Vereinten Nationen vertraut gemacht: UN-Personalkategorien, Berufsfamilien und Netzwerke; Hauptauswahlverfahren bei der Organisation und ihren Agenturen; der Unterschied zwischen den Rekrutierungsplattformen der UNO; und vieles mehr.
Sie haben auch die Möglichkeit, die wichtigsten Aspekte zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen zu lernen, die die UN von den Kandidaten verlangt. Verlieren Sie nie wieder Ihre Karrierechance wegen eines glanzlosen Lebenslaufs und Anschreibens!
Unsere Veranstaltung richtet sich wirklich an diejenigen, die eine internationale Karriere beim UN-System beginnen möchten, bietet wichtige Einblicke in die Organisation und bietet den Teilnehmern die Schlüssel zum Erfolg in einem UN-Auswahlverfahren. Entwicklungssektor
Ein entscheidender Teil jedes Auswahlverfahrens ist die Qualität der Bewerbungsunterlagen von Kandidaten: Lebenslauf, Anschreiben, Interessenbekundung usw. Das Wissen, wie man diese richtig erstellt, ist unerlässlich, um in die nächste Phase eines wettbewerbsorientierten Auswahlverfahrens wie diesem zu gelangen bei der UNO. Unsere Veranstaltung ist Ihre Chance, sie zu verbessern und bei Ihrer nächsten Bewerbung erfolgreich zu sein!
Am ersten Tag werden Sie:
– UN-Personalkategorien, Berufsfamilien und Netzwerke verstehen;
– Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Auswahlverfahren bei der UN;
– Lernen Sie die verschiedenen UN-Rekrutierungsplattformen kennen.
Es wird auch zwei praktische Aktivitäten geben: 1) ein Spiel mit Fragen zum Inhalt der Sitzung und;
2) eine Herausforderung, bei der die Teilnehmer eine Stelle im UN-System finden müssen, die zu ihrem Profil passt.
Am zweiten Tag werden Sie:
– Lernen Sie die Hauptunterschiede zwischen einem Lebenslauf und einem Resumé kennen;
– Verstehen Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf/Lebenslauf auf ein UN-Praktikum/eine Arbeitsstelle zuschneiden;
– Verstehen, wie man ein Anschreiben/Interessenbekundungen für eine VN-Vakanz erstellt.
Während des Vortrags wird ein Muster eines aussagekräftigen Lebenslaufs und Anschreibens, das für eine UN-Stellenausschreibung eingereicht wurde, präsentiert und mit einem Lebenslauf und Anschreiben eines freiwilligen Teilnehmers verglichen.
Am dritten Tag werden Sie:
– das Interviewmodell der UN verstehen;
– Holen Sie sich Tipps, wie Sie in dieser entscheidenden Phase eines Auswahlverfahrens gut abschneiden.
Die Teilnehmer erleben ein Scheininterview, das simuliert, was in einem echten UN-Interview passiert. Sie beantworten Fragen, die häufig in Auswahlverfahren gestellt werden, und diskutieren anschließend ihre Leistung mit ihren Kollegen und Trainern.
Am vierten Tag werden Sie:
– Verständnis für das Assessment Center;
– Holen Sie sich Tipps, wie Sie in dieser entscheidenden Phase eines Auswahlverfahrens gut abschneiden.
Die Teilnehmer werden gebeten, ein für die internationale Entwicklung relevantes Problem zu lösen. Nach der Teamarbeit hat jede Gruppe etwa 5-10 Minuten Zeit, um ihre Ergebnisse zu teilen. Am Ende geben die Assessoren jedem Team Feedback, um es besser auf echte Gruppenübungen vorzubereiten.