Die Rolle des Grants Management erfordert einen komplexen Balanceakt, der sicherstellt, dass Projektteams motiviert sind, sinnvolle Ziele zu erreichen und gleichzeitig alle durch die Finanzierungsquelle festgelegten Verpflichtungen zu erfüllen. Die Wirksamkeit des Grants Management hängt von bestimmten Grundprinzipien ab, die vom Betriebsstil Ihrer Organisation, der Komplexität des Projekts und der Art der Finanzierungsquelle beeinflusst werden.
Diese Grundsätze spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Vertrauens bei Spendern und der Optimierung der Managementprozesse innerhalb Ihrer Organisation. Dieser Kurs zielt darauf ab, das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten von Personen zu stärken, die für die Überwachung der Zuschüsse institutioneller Geber verantwortlich sind, und sie in die Lage zu versetzen, die finanziellen Bedingungen und Konditionen der Geber während der Programmumsetzung einzuhalten. Ein kompetentes Fördermittelmanagement durch Projektumsetzer kann wesentlich dazu beitragen, zusätzliche Mittel für die Organisation zu sichern.
Nach Abschluss der Schulung sollten die Teilnehmer über Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf Folgendes verfügen:
🟩Erkennen und verstehen Sie wichtige Bedingungen und Konditionen im Zusammenhang mit Zuschüssen für von Spendern finanzierte Projekte.
🟩Stellen Sie die Einhaltung der Spenderbedingungen sicher.
🟩Stellen Sie die erforderlichen Unterlagen bereit, stellen Sie die ordnungsgemäße Beschaffung von Waren und Dienstleistungen sicher und erfüllen Sie die Anforderungen an die Finanzberichterstattung.
🟩Verwalten Sie mehrfach finanzierte Programme.
🟩Bereiten Sie einen Spenderfinanzbericht vor, der mit einem Projektbericht übereinstimmt.
🟩Beschreiben Sie die Phasen im Grant-Management-Zyklus und klären Sie die wichtigsten Verantwortlichkeiten und Routinen für ein erfolgreiches Grant-Management.
🟩Identifizieren Sie die Voraussetzungen für den Abschluss eines Spenderzuschusses.
🟩Verwalten Sie die Beziehungen zu Spendern, zur Zentrale und zu Implementierungspartnern mit Zuversicht.
🟩Schätzen Sie die enge Zusammenarbeit zwischen Finanz- und Programmpersonal, die für ein erfolgreiches Grant Management erforderlich ist.
🟩Entwickeln von Vorschlägen und Budgetierung
🟩Kostenarten, Zuschussvertrag, Arten und Inhalte, Gruppenübung, Preisüberprüfung, Fundraising-Tipps
🟩Implementierung, Compliance, förderfähige und nicht förderfähige Kosten, Kostenbeteiligung/Kostenanpassung, Beschaffungsverfahren, Tools zur Zuschussverfolgung
🟩Kostenberechtigung, Verwaltung, Programmbewertung, Änderungszeit, Kosten, Aktivitäten, Partner, Zuschussberichterstattung
🟩Finanzdokumentation und Berichterstattung, Übung: Dokumentation, Interne Kontrollen; Audit, Narrative Reporting
🟩Partnerschaften und Konsortienmanagement, Spender-Compliance, Personal- und Personalangelegenheiten (Ethik): Verträge, Arbeitszeitnachweise, Reisen und Tagessätze: Reiseroute, Zuweisung
🟩Vermögens- und Bestandsverwaltung, Kofinanzierung und Finanzierung durch mehrere Geber, indirekte Kosten und Eventualverbindlichkeiten, Abschlussverfahren und die letzte Tranche.
🟩 Preis: 500 USD pro Person
🟩 Das Training wird auf Englisch durchgeführt
🟩 Um sich für diesen Workshop anzumelden, senden Sie uns eine E-Mail an: openigo@openigo.com
🟩 Für Gruppen ab 10 Berufstätigen gibt es größere Rabatte.
Durch das weitere Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Ich verstehe